Kurtaxe 

          

Neuster Stand zum Kurtaxenreglement

Privatpersonen haben in den Gemeinden Riederalp, Bettmeralp und Fiesch beim Bundesgericht Beschwerde gegen das Kurtaxenreglement 2020 eingereicht. Das Bundesgerichtsurteil vom Juni 2022 weist diese Beschwerde bis auf einen Punkt ab. Einzig der durchschnittliche, jährliche Belegungsgrad der Zweitwohnungen durch die Besitzer wird aufgrund ungenügender statistischer Daten als nicht nachvollziehbar gewertet.

Mehr erfahren

Definition

Die Kurtaxe dient der Finanzierung des Betriebes eines Informations- und Reservationsdienstes, der Animation vor Ort sowie der Erstellung und dem Betrieb von Anlagen, die dem Tourismus, der Kultur und dem Sport dienen. Kurtaxenpflichtig sind die Gäste, die in den Gemeinden der Aletsch Arena übernachten und daselbst keinen Wohnsitz haben. 

Kurtaxen Reglemente der Gemeinden

Verträge und Reglemente

Ab dem 01. November 2020 gelten die neuen Kurtaxenansätze in Höhe von CHF 3.50 und CHF 1.75. Wobei die Ferienwohnungen zukünftig pauschal und Hotels, Gruppenunterkünfte und Camping effektiv abrechnen. Die neuen Kurtaxenansätze gelten unabhängig davon, ob allfällige Rechtsmittel gemäss Publikation und kantonalem Recht in Anspruch genommen werden oder nicht.

Logiernächtestatistik

Wenn du als Beherberger deine Unterkunft aktiv vermietest, meldest du die generierten Logiernächte mittels eines amtlichen Meldescheins der Aletsch Arena AG.

Eine weitere Option dafür ist das digitale Meldewesen. Zusätzlich hast du hier die Möglichkeit, die Gästekontrolle sicherzustellen, die Kurtaxe zu erheben und deinen Gästen eine digitale Gästekarte auszuhändigen.

Solltest du deine Unterkunft grösstenteils selbst nutzen, nur selten vermieten oder auf die Gästekarte verzichten, kannst du die generierten Logiernächte der Aletsch Arena AG bequem mittels folgendem Formular melden.

Logiernächte melden