Aletsch Arena AG

Online-Feedback – so gewinnst du Vertrauen und neue Gäste

Lesezeit: 1 Minute

👉 Bewertungen im Netz sind weit mehr als nur nette Kommentare – sie sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für dein Angebot. Mit gezieltem Online-Reputationsmanagement kannst du deine Sichtbarkeit verbessern und die Buchungszahlen steigern.

💬 Warum Bewertungen geschrieben werden

Gäste möchten gehört werden – das ist der Hauptgrund, weshalb sie Bewertungen hinterlassen. Ob Lob für einen tollen Service oder Kritik bei einem Problem: Bewertungen entstehen oft aus emotionalen Momenten. Viele Reisende wollen anderen helfen, sich besser zu entscheiden – oder selbst zur Verbesserung beitragen. Besonders bei authentischem Engagement zeigen sie sich gerne erkenntlich.

🌍 Wo Bewertungen erscheinen

Die meisten Bewertungen entstehen auf Plattformen wie Booking.com, Google oder durch Umfragen über TrustYou. Auch internationale Portale wie TripAdvisor, Expedia, Facebook oder Holidaycheck spielen eine wichtige Rolle. Spannend: 2018 stiegen Bewertungen über Google und Expedia stark, während andere Plattformen Einbussen hinnehmen mussten.

📈 Einfluss auf die Buchungsentscheidung

Gäste lassen sich stark von Bewertungen beeinflussen. Eine Studie zeigt: Nach dem Preis ist die Online-Reputation das zweitwichtigste Entscheidungskriterium bei der Hotelwahl. 88 % der Reisenden ignorieren Angebote mit weniger als drei Sternen, 32 % sortieren sogar unter vier Sternen aus. Eine gute Bewertung ist also bares Geld wert.

✅ So nutzt du Feedback strategisch

Mit Tools wie TrustYou kannst du Bewertungen nicht nur sammeln, sondern aktiv managen und gezielt vermarkten. Ein gut gepflegter Bewertungsauftritt stärkt das Vertrauen und hilft dir, deine Gästekommunikation zu verbessern.

📄 Mehr zum Thema im Ratgeber «Eine Einführung zu Online-Feedback»
Lerne, wie du mit gezieltem Reputationsmanagement dein Angebot weiterentwickeln kannst – inklusive Tipps zu Plattformen, Feedbackanalyse und Best Practices.
👉 Jetzt PDF lesen und loslegen!