Neue Systeme, neue Rahmenbedingungen
Die Aletsch Arena AG führt auf Anfangs November 2020 zahlreiche neue Systeme ein (digitales Meldewesen, digitale Gästekarte, neuer Webshop, neuer Partnershop, neuer Internetauftritt). Neue Systeme verlangen neue Rahmenbedingungen, die entsprechend im neuen Partnervertrag bzw. den Allgemeinen Geschäftsbedingungen B2B festgehalten sind. Der neue Partnervertrag ist für alle Partner in der Destination verpflichtend und muss bis spätestens am 01.11.21 unterzeichnet sein. Das heisst, der Partner hat eine Übergangsfrist von einem Jahr um sich entsprechend über die neuen Rahmenbedingungen zu informieren, Unklarheiten zu klären und an Schulungen teilzunehmen. Der bisherige Kooperationsvertrag für Vermieter wird durch den neuen Partnervertrag ersetzt.
Das ist mit dem Partnervertag neu:
- Der Partnervertrag gilt für alle Partner der Destination Aletsch Arena und nicht mehr, wie bis anhin, nur für die Vermieter. Auch Veranstalter, Ausflugsziele und Erlebnis-Anbieter orientieren sich an den neuen Rahmenbedingungen;
- Für den Webshop übernimmt die Aletsch Arena AG zukünftig das Inkasso gegenüber dem Gast (nicht mehr über den Partner);
- Entsprechend gelten für den gesamten Webshop einheitliche Zahlungs- und Stornobedingungen der Aletsch Arena AG;
- Pro erfolgte Online-Buchung über den Webshop der Aletsch Arena AG entrichtet der Partner eine erfolgsbasierte Kommission an die Aletsch Arena AG. Die Kommission soll mittelfristig für eine reine Kostendeckung (Kreditkartengebühren, Transaktionsgebühren, Support, Helpdesk, etc.) dienen;
- Für Vermieter gelten einheitliche Verkaufsregeln (Online buchbar vs. Auf Anfrage), ein ständiges Wechseln der Verkaufsregeln wird nicht mehr möglich sein;
- Unterkünfte müssen mindestens 6 Monate im System – ohne Rückfrage – online buchbar sein (insofern der Vermieter die Option "Unterkunft" nutzt);
- Digitale Gästekarten werden nur noch über den Meldeclient ausgestellt;
- Eine Mischform mit analoger (Meldescheinbuch) und digitaler Gästekontrolle ist nicht erlaubt;
- In der Vergangenheit hat die Aletsch Arena AG für einzelne Vermieter die Datenbewirtschaftung gemacht (Frei-/Besetzt-Meldung, Beschreibungen, etc.). Diese Datenbewirtschaftung durch die Aletsch Arena AG wird es zukünftig nicht mehr geben bzw. es werden keine neue Vermieter für die Datenbewirtschaftung berücksichtigt;
- Vermieter, die zukünftig die Option "Unterkunft" nutzen möchten, müssen entsprechend auch das digitale Meldewesen nutzen;
- Sollte sich ein Partner nicht an die Bedingungen der AGB's halten, so spricht die Aletsch Arena AG entsprechende Mahnungen aus. Es gelten einheitliche Mahnstufen für alle Partner.